• Facebook
  • Instagram
  • Icon_phone
  • SPORTZAHNMEDIZIN
    • MUNDSCHUTZ
NEWS
  • Besuchen Sie auch unsere Social Media Seiten:       Instagram      
  • Facebook      
  • Youtube      
  Ludwigshafen       0621-56 26 66       mail@dr-rossa-kollegen.de
Dr. Rossa & Kollegen
  • UNSERE ZAHNARZTPRAXIS
    • ÄRZTETEAM
    • PROPHYLAXE TEAM
    • TERMIN VEREINBAREN
    • ANGST VOR DEM ZAHNARZT?
    • BARRIERE­FREIHEIT
    • 3D-TOUR
  • KOMPETENZEN
    • ALLGEMEINE ZAHNMEDIZIN
      • ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE
        • ÄSTHETISCHE KORREKTUREN
        • PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG
        • BLEACHING
        • VENEERS, INLAYS UND ONLAYS
      • PROPHYLAXE
        • PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG
      • FÜLLUNGEN
      • PARODONTO­LOGIE
        • PARODONTOSE­BEHANDLUNG
      • ENDODONTOLOGIE
      • ZAHNCHIRURGIE
      • ALTERSZAHNHEILKUNDE
      • DIGITALES RÖNTGEN
      • LASERZAHN­HEILKUNDE
      • SCHMERZ­FREIHEIT
      • ZAHNÄRZTLICHE SCHLAFMEDIZIN
    • KIEFERORTHOPÄDIE
      • WAS BEDEUTET KFO?
      • ZAHN­KORREKTUR
      • KINDER
      • JUGENDLICHE
      • ERWACHSENE
      • INVISALIGN ®
    • KINDERZAHNHEILKUNDE
      • KINDER­ZÄHNE
      • BEHANDLUNGSARTEN
      • PROPHYLAXE
      • ERNÄHRUNGS­BERATUNG
      • SCHMERZFREIHEIT
    • SPORTZAHNMEDIZIN
      • MUNDSCHUTZ
    • ZAHNTECHNIK
      • ZAHN­ERSATZ
      • ZAHNTECHNIK­LABOR
  • ZAHNKOSTEN-CHECK
  • ZAHNIMPLANTATE
    • EXPERTENTALK
  • KARRIERE
    • ZAHNÄRZTE/ZAHNÄRZTINNEN
    • BERUFSEINSTEIGER/INNEN
    • PRAXIS- UND LABORMITARBEITER/INNEN
  • NEWS / PRESSE
    • NEWS
    • PRESSE
      • PRESSE ARCHIV
  • KONTAKT
    • ANAMNESEBOGEN
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / KOMPETENZEN2 / KIEFERORTHOPÄDIE3 / WAS BEDEUTET KFO?

KIEFERORTHOPÄDE IN DER REGION MANNHEIM-LUDWIGSHAFEN GESUCHT? HIER SIND SIE RICHTIG!

WAS VERSTEHT MAN UNTER KFO (KIEFERORTHOPÄDIE)? DIE KIEFERORTHOPÄDIE IST EIN FACHBEREICH IN DER ZAHNHEILKUNDE, DER SICH MIT KIEFER- UND ZAHNFEHLSTELLUNGEN BESCHÄFTIGT. IST SIE EINE ZAHNMEDIZINISCHE NOTWENDIGKEIT ODER NUR EINE FRAGE DER ÄSTHETIK? GANZ KLAR BEIDES.

KFO Katalog zum Herunterladen

Hier können Sie sich den Inhalt dieser Seite als PDF herunterladen und ausdrucken.

Im Gegensatz zu unseren jungen Patienten steht für uns als Kieferorthopäden/KFO natürlich die zahnmedizinische Notwendigkeit im Vordergrund. Zähne, die nicht genug Platz haben oder im Mundraum nicht richtig positioniert sind, sorgen langfristig für Probleme. Die Wachstumsphase ist die beste Zeit für eine Korrektur, da hier natürliche Prozesse nur gefördert oder gebremst werden müssen.

Ziel jeder kieferorthopädischen Behandlung ist, Zahnstellung und Gebisszustände wieder in eine Ordnung zu bringen, die die Allgemeinheit der Menschen als gesund und schön empfindet, und der Patient eine gute, gesunde Kaufunktion hat. Damit dies gelingt, müssen Zähne bewegt und/oder Kieferwachstum angeregt werden. Dafür gibt es verschiedene Behandlungsmaßnahmen und -geräte.

Zur Zahnbewegung müssen Kräfte auf die Zähne ausgeübt werden, die diese an die richtige Stelle schieben, drücken oder drehen. Und nach Abschluss der Zahnbewegung brauchen die Zähne weitere Unterstützung damit sie an der richtigen Stelle bleiben.

DIE VERSCHIEDENEN KIEFERORTHOPÄDISCHEN BEHANDLUNGEN

Ihr Kind hat, im Rahmen der vertragszahnärztlichen Versorgung, Anspruch auf eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche Kieferorthopädie. Dieser Leistungskatalog bildet nur den Stand der Kieferorthopädie der 1980er und 1990er Jahre ab. Wir möchten Ihrem Kind jedoch eine Behandlung anbieten, die sich am medizinischen Fortschritt und am aktuellen Stand der Wissenschaft orientiert. Die dadurch gegebenenfalls anfallenden Zusatzleistungen werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse nicht bezuschusst. Im Folgenden beschreiben wir die möglichen Behandlungsgeräte und –maßnahmen. Diese werden für jeden Patienten individuell und abhängig von der Kiefer- und Zahnstellung sorgfältig geplant.

BEHANDLUNGSGERÄTE DES KIEFERORTHOPÄDEN/KFO

Die Behandlungsgeräte des Kieferorthopäden/KFO werden in vier Gruppen unterteilt:

1) Herausnehmbare Geräte
2) Festsitzende Geräte
3) Retentionsgeräte
4) Schienen (Aligner)

1) HERAUSNEHMBARE GERÄTE

Herausnehmbare kieferorthopädische Geräte dienen hauptsächlich der Früh- und Vorbehandlung, wenn die entsprechende Periode des Wechselgebisses noch nicht erreicht ist. Durch klassische herausnehmbare Geräte (Spangen) sind auch begrenzte, hauptsächlich kippende Zahnbewegungen möglich. Die weiterentwickelten funktionskieferorthopädischen Geräte steuern die Wachstumsrichtung des Gebisses und des Kiefers in gewissem Ausmaß.

2) FESTSITZENDE GERÄTE

Mit diesen Behandlungsgeräten, die fest an den Zähnen verankert werden, wird der größte Teil der Zahnbewegungen durchgeführt.

a) Multi – Bracket – Apparatur

Die Multi-Bracket-Apparatur besteht aus Bögen, die die Kraft zur Zahnbewegung erzeugen, und Brackets, die die zahnbewegende Kraft auf die Zähne übertragen. Die Brackets werden an den Zähnen befestigt und tragen Schlösser, in denen die Bögen angebracht sind. Die vertragszahnärztliche Behandlung umfasst Stahlbögen, die mit Gummis und Drähten in den Schlössern der Standardbrackets verdrahtet werden. Dies repräsentiert den Behandlungsstandard der 1980er und 1990er Jahre. Zwischenzeitlich hat die Kieferorthopädie Fortschritte gemacht.

Verschiedene Bracket-Typen

b) Super-elastische Bögen 

Die sehr weichen super-elastischen Bögen erzeugen eine geringe, konstante und dosierte Kraft zur schonenden und gleichmäßigen Zahnbewegung. Zusätzlich können sie sich auch starken Zahnfehlstellungen anpassen und trotzdem ohne zusätzliche Einbiegungen ihre Wirkung entfalten. Durch die schonende gleichmäßige Kraftentfaltung wird die Behandlungszeit der Kieferorthopädie verkürzt und es treten deutlich weniger Beschwerden an Zähnen und Zahnfleisch auf.

Super-elastische Bögen

c) Selbstligierende Zahnbrackets

Die selbstligierenden Zahnbrackets sind deutlich kleiner als Standardbrackets, fallen daher weniger auf und sind viel leichter zu pflegen. Die Schlösser sind mit einem Clip-Mechanismus versehen. Dadurch entfallen die Gummis und stechenden Drähte zur Befestigung. Der Tragekomfort ist besser, weil die Oberflächen weniger an Zunge und Wange reiben. Die Behandlungssitzungen in der Praxis zum Wechseln der Bögen sind deutlich kürzer und angenehmer. Außerdem lässt der Clip den Bogen besser am Bracket gleiten. Dadurch entstehen fast kein Widerstand und keine Reibung. Die ermöglicht eine beinahe schmerzfreie und zügige Bewegung. Die Gesamtbehandlungszeit wird deutlich verkürzt.

Selbstligierende Zahnbrackets (Metall)

d) Selbstligierende Keramikbrackets

Statt der Metallbrackets können auch zahnfarbene Keramikbrackets eingesetzt werden. Die Keramikbrackets passen sich der Zahnfarbe an und sind nahezu unsichtbar. Ihre Anwendung erhöht den ästhetischen Tragekomfort erheblich.

Unterschiedliche Optik von normalen und Keramik-Brackets

e) Headgear

Besteht ein erheblicher Platzmangel im Oberkiefer werden oft die Eckzähne und/ oder die kleinen Backenzähne daran gehindert sich regelgerecht in die Zahnreihe einzuordnen. Um den notwendigen Platz zu beschaffen, müssen die großen Backenzähne nach hinten bewegt werden. In der vertragszahnärztlichen Versorgung wird dies mit dem Headgear-Gerät durchgeführt. Dieses Gerät muss von den Patienten selbst täglich eingesetzt und entfernt werden. Da für die Bewegung großer Backenzähne erhebliche Kräfte notwendig sind, muss das Gerät mit Metallarmen und Gummizügen am Nacken, seltener auch am Oberkopf befestigt werden (High-Pull-Headgear). Auch für den Headgear gibt es Alternativen in der Kieferorthopädie.

Headgear

Headgear frontal

Headgear seitlich
Beschränkter Tragekomfort und verlängerte Behandlungszeiten durch das Headgear

f) Pendulum

Statt des Headgears können große Backenzähne auch mit dem Pendulum nach hinten bewegt werden. Das Pendulum ist ein festsitzendes Gerät. Die zahnbewegenden Kräfte wirken ständig. Dadurch wird die kieferorthopädische Behandlungszeit verkürzt. Das tägliche Einsetzen und Entfernen des Headgears entfällt. Da das Pendulum keine sichtbaren Metallbögen außerhalb des Mundes und keine Gummizüge am Nacken und/oder Kopf hat, ist es angenehmer zu tragen und fällt weniger auf.

Pendulum

Das Pendulum – von außen kaum sichtbar und deutlich komfortabler

VERSIEGELUNG DES BRACKET-UMFELDES UND PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG

Durch die komplexe Form der Multi-Bracket-Apparatur (feste Zahnspange) wird während der Behandlung durch den Kieferorthopäden/KFO die Zahnpflege erschwert und die natürliche Selbstreinigung eingeschränkt. Zusätzlich führen die körperlichen Zahnbewegungen zu einer Auflockerung des Gewebes des Zahnhalteapparates, was dessen Entzündungsbereitschaft erhöht. Deshalb ist das Risiko an Karies und Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) mit teilweise starken Schwellungen zu erkranken deutlich erhöht.

Dieses Risiko können wir in der Zahnarztpraxis  durch Bracketumfeldversiegelungen und professionelle Zahnreinigung stark vermindern. Bei der Bracketumfeldversiegelung wird (ähnlich der Fissurenversiegelung) der Absatz zwischen natürlichem Zahn und Bracket versiegelt. Dadurch können sich Speisereste und Zahnbelag weniger gut anlagern und Kariesbakterieneinlagerung wird verhindert.

Bei der professionellen Zahnreinigung (je nach Bedarf ein- bis viermal jährlich) werden Gebiss und Multi-Bracket-Apparatur von allen Plaque- und Bakterienanlagerungen komplett befreit und bei Bedarf der Zahnschmelz remineralisiert und gehärtet. Damit kann Karies und Gingivitis verhindert werden.

3) RETENTIONSGERÄTE

Nach erfolgreichem Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung sind die Zähne gerade und schön. Leider sind die jetzt geraden Zähne nun den natürlichen Umwelteinflüssen wie z.B. Wangen- und Zungendruck ausgesetzt und entwickeln die Tendenz der Rückwanderung in die Ausgangsposition, man nennt das Rezidiv. Die Rezidivgefahr ist im Unterkiefer- und Oberkieferfrontzahnbereich am größten.

Die vertragszahnärztliche Lösung sind herausnehmbare Geräte, die vorwiegend nachts getragen werden. Diese Retentionsgeräte umfassen alle Zähne und werden mit Drahtklammern an den Zähnen befestigt. Im Oberkiefer bedecken sie im Regelfall den Gaumen.

Die festsitzenden Retainer werden zur Sicherung und Stabilisierung der geraden Frontzahnposition eingesetzt. Sie bestehen aus einem dünnen, sehr flexiblem Metalldraht, der auf der Innenseite der Zähne enganliegend befestigt wird. Die Kleberetainer sind nicht sichtbar und engen den Zungenraum kaum ein, so dass sie nach kurzer Eingewöhnungszeit nicht mehr wahrgenommen werden.

Festsitzender Retainer

4) KIEFERORTHOPÄDISCHE SCHIENEN, ALIGNER, INVISALIGN ®

Invisalign ® vs. selbstligierende Brackets (Metall)

Nach erfolgreichem Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung sind die Zähne gerade und schön. Leider sind die jetzt geraden Zähne nun den natürlichen Umwelteinflüssen wie z.B. Wangen- und Zungendruck ausgesetzt und entwickeln die Tendenz der Rückwanderung in die Ausgangsposition, man nennt das Rezidiv. Die Rezidivgefahr ist im Unterkiefer- und Oberkieferfrontzahnbereich am größten.

Die vertragszahnärztliche Lösung sind herausnehmbare Geräte, die vorwiegend nachts getragen werden. Diese Retentionsgeräte umfassen alle Zähne und werden mit Drahtklammern an den Zähnen befestigt. Im Oberkiefer bedecken sie im Regelfall den Gaumen.

Die festsitzenden Retainer werden zur Sicherung und Stabilisierung der geraden Frontzahnposition eingesetzt. Sie bestehen aus einem dünnen, sehr flexiblem Metalldraht, der auf der Innenseite der Zähne enganliegend befestigt wird. Die Kleberetainer sind nicht sichtbar und engen den Zungenraum kaum ein, so dass sie nach kurzer Eingewöhnungszeit nicht mehr wahrgenommen werden.

Zahnarzt-Praxis Dr. Rossa & Kollegen – Ihr Kieferorthopäde/KFO in Ludwigshafen, Mannheim, Bad Dürkheim, Frankenthal, Lampertheim, Schifferstadt, Mutterstadt, Neustadt/Weinstraße, Speyer

  • KIEFERORTHOPÄDIE
    • WAS BEDEUTET KFO?
    • ZAHN­KORREKTUR
    • KINDER
    • JUGENDLICHE
    • ERWACHSENE
    • INVISALIGN ®

KFO Katalog PDF

Hier herunter-laden

Über Uns

Dr. Rossa & Kollegen wurde 1992 als Kompetenzzentrum für moderne Zahnmedizin in der Region Ludwigshafen gegründet. Unser Ziel ist die bestmögliche (zahn)medizinische Versorgung unserer Patienten. Diesem Ziel fühlen sich alle angehörigen Mitarbeiter des Praxisteams Dr. Rossa & Kollegen verpflichtet.

Wenn Sie mehr über unser Angebot erfahren möchten, beantworten wir Ihnen gerne alle Ihre Fragen.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 7:00 - 21:00 Uhr
Samstag: 8:00 - 16:00 Uhr

Kontakt Informationen

Mundenheimer Str. 251
67061 Ludwigshafen
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Telefon: 0621-56 26 66
Email: mail@dr-rossa-kollegen.de

QUICKLINKS

  • ZAHNARZTPRAXIS
  • KINDERZAHNARZT
  • ZAHNIMPLANTATE
  • KIEFERORTHOPÄDIE
  • KIEFERORTHOPÄDE/KFO LUDWIGSHAFEN
  • ZAHNCHIRURGIE
  • ENDODONTOLOGIE, WURZELBEHANDLUNG
  • PARODONTO­LOGIE, ZAHNFLEISCHBEHANDLUNG
  • PARODONTOSE­BEHANDLUNG
  • LASERZAHN­HEILKUNDE
  • DIGITALES RÖNTGEN
  • ZAHN­ERSATZ
  • ZAHNBLEACHING
  • VENEERS
  • ZAHNREINIGUNG
  • ZAHNPROPHYLAXE
  • JOBS LUDWIGSHAFEN
© Copyright - DR. ROSSA & KOLLEGEN I 2019 [by Jellibee]
  • Facebook
  • Instagram
  • Icon_phone
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • VERHALTENSKODEX
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu.

OKDetails

Cookie and Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Um Ihnen optimale Verwaltungsmöglichkeiten zu bieten, teilen wir die Cookies dieser Website basierend auf deren Zweck in vier Kategorien ein: Bedeutung, Komfort und Leistung.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Bedeutung Cookies

Diese Cookies sind für Websites und deren einwandfreie Funktionsweise entscheidend.

Diese Cookies können durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers verwaltet und gelöscht werden. Dies kann jedoch verhindern, dass Sie bestimmte Funktionen unserer Website nicht mehr korrekt nutzen können.

Komfort Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit von Websites zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Bsp.: Mit Hilfe von Komfort-Cookies können Suchergebnisse usw. gespeichert werden.

Leistung Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise der Websites. Sie helfen uns unter anderem, besonders populäre Bereiche unserer Website ermitteln. Auf diese Weise können wir den Inhalt unserer Websites besser an Ihre Bedürfnisse anpassen und unser Angebot verbessern.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts und Google Maps. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google Analytics:

Facebook Pixel:

Datenschutzrichtlinie

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

DATENSCHUTZ
Einstellungen akzeptierenVerwendung von Cookies oder Dienste nicht erlauben
Nachrichtenleiste öffnen